Franz von Sales

Franz von Sales
Franz von Sales,
 
französisch François de Sales [frãswad'sal], französischer katholischer Theologe und Schriftsteller, * Schloss Sales (bei Annecy) 21. 8. 1567, ✝ Lyon 28. 12. 1622; aus vornehmer Familie; studierte zunächst Jura; 1594 Priester, 1602 Bischof von Genf; stiftete 1610 mit J. F. F. de Chantal den Orden der Salesianerinnen; 1877 zum Kirchenlehrer erklärt. - Heiliger (Tag: 24. 1.). - Bekannt ist sein unter dem Titel »Philothea« publik gewordenes Andachtsbuch »Introduction à la vie dévote. ..« (1608), das ihn ebenso wie sein auch als »Theotismus« bekannter Traktat »Traité de l'amour de Dieu« (1616) in die Reihe der großen französischen Prosaisten des 17. Jahrhunderts stellt.
 
Ausgabe: Werke des heiligen Franz v. Sales, herausgegeben von F. Reisinger, 12 Bände (aus dem Französischen, 1957-83).
 
 
H. Schwendenwein: F. v. S. in der Entwicklung neuer Formen des Ordenslebens (1966);
 E.-J. Lajennie: F. v. S. Leben, Lehre, Werk (a. d Frz., 1975);
 
Christl. Spiritualität. Einheit u. Vielfalt, hg. v. A. Mattes (1985);
 H. Berghuis: Nichts so sehr als Mensch. F. v. S. - der liebenswürdige Hl. (a. d. Holländ., 1992).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Franz von Sales — Franz von Sales, Gemälde aus dem Heimsuchungskloster Oberronning, Bayern Geboren 21. August 1567 (Burg Sales, Thorens Glières, Savoyen) Verstorben 28. Dezember 1622 ( …   Deutsch Wikipedia

  • Franz von Sales — Franz von Sales, der heilige, geb. 1567 auf dem Schlosse Sales in Savoien aus gräfl. Familie, studierte zu Annecy, Paris, Padua, wo er Doctor der Theologie u. Jurisprudenz wurde. Den Absichten des Vaters entgegen empfing er 1593 die Priesterweihe …   Herders Conversations-Lexikon

  • Franz von Sales — Franz von Sales, s. Sales …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Franz-von-Sales-Kirche (Düsseldorf) — Franz von Sales Kirche, von der Siegburger Straße aus gesehen Die Franz von Sales Kirche ist eine katholische Kirche im Düsseldorfer Stadtteil Wersten. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Franz von Sales-Heimvolksschule Niedernfels — Franz von Sales Schule Staatlich anerkannte private Grund – und Hauptschule …   Deutsch Wikipedia

  • Franz-von-Sales-Kirche — Franz von Sales Kirchen bzw. Franz von Sales Kapellen sind Kirchengebäude, die das Patrozinium des hl. Franz von Sales tragen. Bekannte Franz von Sales Kirchen sind in Deutschland: Franz von Sales Kirche (Düsseldorf) Franz von Sales Kirche… …   Deutsch Wikipedia

  • Franz-von-Sales-Haus Köln — Das Franz von Sales Haus in Köln ist eine Einrichtung für psychisch kranke und geistig behinderte Hörgeschädigte. Ihm ist das Katharinenhaus, eine weitere Einrichtung für psychisch kranke Gehörlose, angeschlossen. Der Träger ist der… …   Deutsch Wikipedia

  • Franz von Sales Maria Doppelbauer — Gedenktafel an der Pfarrkirche von Waizenkirchen Franz von Sales Maria Doppelbauer (* 21. Jänner 1845 in Waizenkirchen, Oberösterreich; † 2. Dezember 1908 in Linz) war römisch katholischer Bischof von Linz …   Deutsch Wikipedia

  • Oblaten des hl. Franz von Sales — Wappen der Oblaten des hl. Franz von Sales. Der Wappenspruch „Tenui nec dimittam“ bedeutet: „Ich habe ihn erfasst und lasse nicht mehr los“. Das „V+J“ bedeutet „Vivat Jesus“ „Es lebe Jesus“ Die Oblaten des hl. Franz von Sales (kurz: Sales… …   Deutsch Wikipedia

  • Missionare des hl. Franz von Sales — Die Missionare des hl. Franz von Sales (lat.: Missionarii S. Francisci Salesii de Annecio, Ordenskürzel: MSFS) sind eine Ordensgemeinschaft der katholischen Kirche. Sie wurden 1838 im französischen Annecy von Pierre Marie Mermier (1790–1862)… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”